Herzrhythmus¶
Sinusrhythmus¶
- rein: ungestörte Reize vom Sinusknoten zum AV-Knoten, daher gibt es normalkonfigurierte P-Wellen mit regelm. PP-Intervallen, normaler PQ-Zeit und stets folgendem QRS.
- rhythm. wiederkehrende P-Wellen
- in I und II pos., in aVL negativ
- in V1 biphasisch oder negativ möglich.
- in V5 und V6 positiv
- regulär: normofrequent mit 50-100x/min
Variationen¶
Sinustachykardie
Sinusbradykardie
Sinusarrhythmie (ggf. in Kombination mit Tachykardie und Bradykardie)
respiratorische Arrhythmie: Inspiration HF ↑ - Exspiration: HF ↓
Vorhofflimmern¶
Sind das P-Wellen?
P-Wellen immer in allen Ableitungen suchen und versuchen zu beurteilen!
- unkoordinierte Vorhofferregung
- unkoordinierte AV-Überleitung (=Arrhythmie)
- P-Wellen nicht abgrenzbar
- Vorhoffrequenz ca. 300-600x/min
Vorhofflattern¶
- sehr rasche Vorhoferregung
- AV-Überleitung
- regelmäßig in klarem Verhältnis (1:1, 2:1, 3:1)
- unregelmäßig
- P-Wellen sägezahnartig
- Vorhoffrequenz ca. 200-400/min
Ektopr atrialer Rhythmus¶
Fehlt noch
Junktionaler (AV-nodulärer) Rhythmus¶
Der Rhythmus geht vom AV-Knoten oder einer paranodalen Region aus.
- QRS schmal
- P neg. in II, III wenn retrogard langsam erregt
- Ø P wenn nicht regrogard erregt
- P in QRS wenn schnell retrogard erregt
Frequenz: 40x/min; akzelleriert > 100x/min möglich
Ursachen: SA-Block III°; Sinus-Arrest Die Reizleitung des AV-Knotens ist schneller als die des Sinusknoten → wenn Sinusknoten oder beschleunigte AV-Automatie → AV Junktionale Tachykardie = Frequenzdissoziation)
Ventrikulärer Ersatzrhythmus¶
Erregunsbildung im Ventrikel = breite Kammerkomplexe (Schenkelblockbild)
Ursache: AV Block III° etc.
Reizbildungsort: His-Bündel, Rechter/L. anteriorer/L. posteriorer Faszikel, Purkinje Fasern, Ventrikemyokard
Frequenz: 20-40x/min
Supraventrikuläre Extrasystolen (SVES)¶
Pathologie
meist keine Konsequenz, außer bei Palpitationen
- Normalvariante mit variabler Häufigkeit
- Ursprung: Sinusknoten oder anderer ort im Vorhof
- ggf gehäuft (=atriale Salve)
Morphologie: `PP
kurz,QRS
ident wie alle anderen, ggf. kompensatorische Pause
Ventrikuläre Extrasystole (VES)¶
Cave!
schneller VES-Rhythmus ⇒ Risiko einer Ventrikulären Tachykardie
- Normalvariante mit variabler Häufigkeit
- Ursprung oft im links- (LVOT) oder rechtsventrikulären Ausflusstrakt (RVOT)
- ggf. gehäuft als Bigeminus / Trigeminus
Morphologie¶
Monomorph oder Polymorph möglich.
QRS
> 120ms- schnell nach vorherigem Schlag einfallend
- Endstrecken diskordant, ggf. kompensatorische Pause
- retrogarde Leitung möglich